Von Laurence Dollimore
Die Polizei in Spanien warnt vor einem sogenannten „Brushing“-Betrug, der zunehmend von Betrügern im ganzen Land angewendet wird.
Die Guardia Civil hat ein Video veröffentlicht, das erklärt, wie der Betrug funktioniert.
Laut der Polizei erhalten Hausbesitzer „falsche“ Pakete, die als echte Lieferungen oder Geschenke getarnt sind.
Auf den Paketen befinden sich QR-Codes, die der Empfänger scannen soll, um herauszufinden, woher das Paket kommt.
Das Scannen des QR-Codes führt jedoch zu einer betrügerischen Webseite, die darauf ausgelegt ist, persönliche und Bankdaten von ihrem Gerät zu stehlen.
Die Webseite fordert den Empfänger auf, persönliche Informationen auszufüllen oder eine schadhafte App herunterzuladen, die alle Daten des Handys den Betrügern zugänglich macht.
Die Polizei rät davon ab, einen QR-Code zu scannen, es sei denn, man weiß, wer oder welches Unternehmen ihn erstellt hat und wofür er gedacht ist.